Domain keine-verbindung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Briefe:


  • Schalamow, Warlam: Ich kann keine Briefe schreiben ...
    Schalamow, Warlam: Ich kann keine Briefe schreiben ...

    Ich kann keine Briefe schreiben ... , Briefe waren für den Jahrhundertautor Warlam Schalamow unverzichtbares Medium des Nachdenkens über Erlebtes, Gelesenes, Filme oder Ausstellungen, über seine Gedichte und seine Prosa, über das Wesen der Dichtung und der Literatur überhaupt. Briefe überbrückten räumliche Distanzen, sei es 1952-1953 zwischen ihm selbst im sibirischen Jakutien und Boris Pasternak in Moskau oder in den Sommern der 1960er-Jahre, als er sich in Moskau aufhielt und Nadeschda Mandelstam auf dem Land. Mit den Jahren ersetzten Briefe dem Ertaubten zunehmend das mündliche Gespräch. Als seine Erzählungen aus Kolyma in den informellen Kreisen des Samizdat kursierten, aber es keine Möglichkeit gab, mit den Lesern ins Gespräch zu kommen, fand Schalamow in den Briefen das ideale Medium, um sich selbst zu erklären und darzustellen. So eröffnen seine Korrespondenzen vielstimmige, oft überraschende Einblicke in sein Leben, sein Schreiben und das literarische Leben im Moskau der Nachkriegsjahrzehnte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Neutestamentliche Briefe
    Neutestamentliche Briefe

    Neutestamentliche Briefe , Der vorliegende Band widmet sich der neutestamentlichen Briefliteratur aus Genderperspektive. Es werden kulturelle, soziale und religiöse Kontext von Frauen in der griechisch-römischen Umwelt sowie Frauen im antiken Hauswesen und in den frühchristlichen Gemeinden untersucht. Insbesondere die Frage nach den verschiedenen Rollen, die ihnen zugewiesen wurden (Ehefrauen, Mütter, alte Frauen, Witwen, Sklavinnen) steht im Fokus. Rhetorische, metapherntheoretische und hermeneutische sowie gendertheologische Überlegungen runden den Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231108, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Bibel und die Frauen#2.2#, Redaktion: Poplutz, Uta~Zamfir, Korinna, Seitenzahl/Blattzahl: 404, Themenüberschrift: RELIGION / Biblical Studies / New Testament, Keyword: Jakobusbrief; Katholische Briefe; Paulus; Paulusbriefe; Römischer Alltag, Fachschema: Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Religionsgeschichte~Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung, Fachkategorie: Geschichte der Religion~Neues Testament~Kritik und Exegese heiliger Texte, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 26, Gewicht: 606, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2993020

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Berliner Briefe.
    Berliner Briefe.

    Wie kaum eine Autorin ihrer Zeit hat Susanne Kerckhoff den Verlust der moralischen Integrität der Deutschen, ihre Schuld an den Verbrechen des Nationalsozialismus und die Frage der daraus resultierenden geistigen Neuorientierung zum Mittelpunkt ihres literarischen Schaffens gemacht. Ein bedeutendes Zeugnis dieser Auseinandersetzung ist ihr kurzer, 1948 erschienener halbfiktiver Briefroman Berliner Briefe. In diesem Buch richtet Helene, eine im zerstörten Berlin lebende Frau, nach Kriegsende dreizehn Briefe an ihren nach Paris emigrierten jüdischen Jugendfreund Hans. Antworten ihres Freundes erhält sie nicht- so sind die Berliner Briefe eine aufrichtige und nichts beschönigende Selbstbefragung, ein beklemmender Rückblick und zugleich eine Bestandsaufnahme über die Gemütszustände der Deutschen, zwei Jahre nach Kriegsende und zu Beginn der Nürnberger Prozesse. «Eigentlich soll man ja als Buchvorstellende nicht sofort mit der Begeisterungstür ins Haus fallen, aber bei diesem Buch kann ich wirklich schwer an mich halten, weil ich halte es für ein Wunder und finde es einen Skandal, dass dieses Buch samt Autorin siebzig Jahre in kompletter Vergessenheit gewesen ist. (...) Für mich ist das eine der wichtigsten Auseinandersetzungen mit deutscher Schuld, die in der Nachkriegszeit geschrieben worden sind. (...) Ich kann es nicht fassen, dass man dieses Buch nicht kannte.« (Thea Dorn, Literarisches Quartett )

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Ausgewählte Briefe.
    Ausgewählte Briefe.

    »Ich sehe Hemingway ab und zu. Er ist ein komischer Kauz, sehr liebenswert, voller Verve und ein glänzender Geschichtenerzähler. (Bei einem Schriftsteller ist das Phantasie, bei allen anderen Lüge. Das nennt man Genie.) Also sitze ich da und habe gerade das Ms. zu seinem neuen Buch gelesen und gebe dazu furchtbar kluge Dinge von mir; anderer Leute Bücher zu beurteilen, ist ein Kinderspiel, das eigene eine Qual.« Martha Gellhorns Karriere als Kriegsreporterin führte sie an die vorderste Front praktisch jedes bedeutenden internationalen Konflikts, vom Spanischen Bürgerkrieg bis zum Ende des Kalten Kriegs. Sie war in jeder Hinsicht eine leidenschaftliche Frau, so lebte und so schrieb sie. Die liebevollen Briefe an ihre Freunde geben Zeugnis vom intensiven Leben der Schriftstellerin, die stets das harte Leben suchte und doch fast daran zerbrach.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Sind bunte Briefe bei der Post wirklich teurer als weiße Briefe?

    Nein, bunte Briefe sind bei der Post nicht teurer als weiße Briefe. Die Kosten für den Versand eines Briefes hängen hauptsächlich von Gewicht und Größe ab, nicht von der Farbe des Briefes. Es spielt also keine Rolle, ob der Brief bunt oder weiß ist.

  • Wie knicke ich Briefe?

    Um Briefe korrekt zu knicken, folgen Sie diesen Schritten: Legen Sie den Brief mit der Schreibseite nach oben und falten Sie die untere Kante etwa ein Drittel nach oben. Dann falten Sie die obere Kante nach unten, so dass sie leicht über die untere Kante fällt. Schließlich falten Sie die rechte Seite des Briefes nach innen und die linke Seite darüber, so dass alle Kanten bündig sind.

  • Wie kann man Briefe zurückschicken?

    Um Briefe zurückzuschicken, sollte man sie in der Regel in den Briefkasten werfen und deutlich als "unzustellbar" oder "Empfänger unbekannt" kennzeichnen. Es ist auch möglich, den Brief persönlich bei der Post abzugeben und dort den Grund für die Rücksendung anzugeben. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Adresse des Absenders auf dem Brief vermerkt ist, damit er zurückgeschickt werden kann.

  • Werden Briefe auch sonntags zugestellt?

    In den meisten Ländern werden Briefe nicht sonntags zugestellt. Sonntage gelten oft als Ruhetag für Postdienste und andere Unternehmen. In einigen Ausnahmefällen, wie beispielsweise bei Expresszustellungen oder in bestimmten Notfällen, kann es jedoch zu Sonntagszustellungen kommen.

Ähnliche Suchbegriffe für Briefe:


  • Briefe (Sterne, Laurence)
    Briefe (Sterne, Laurence)

    Briefe , Laurence Sterne zum 250. Todestag: Michael Walters Übersetzung sämtlicher Briefe Sternes, erstmals auf deutsch und weltweit am vollständigsten. "Der freieste Schriftsteller aller Zeiten" (Friedrich Nietzsche), "Der Paganini der Abschweifungen" (Harry Rowohlt), "Der schönste Geist, der je gewirkt hat" (Goethe) - ungezählt sind die Verneigungen, Kniefälle und Lobeshymnen auf den Erfinder des modernen Romans. Autoren von Lessing bis Diderot, von Sigmund Freud bis Nabokov, von Borges bis Mann, von Marias bis Arno Schmidt, von Rushdie bis Calvino verehrten ihn und lernten von ihm. Sternes Romane lesen sich heute noch so modern, überraschend und unglaublich komisch wie vor 200 Jahren und sind seit Erscheinen Grundbestand jedes guten Bücherschranks. Freilich: außer dem Ewigkeitsklassiker Tristram Shandy und der Empfindsamen Reise gab es seit langer Zeit kaum etwas von ihm zu lesen. Und das, obwohl es einige kleine wunderbare Nebenwerke, und nachgelassene Schriften gab - und er zudem als einer der großen Briefautoren seiner Zeit gilt. Michael Walter, der in diesem Jahr mit dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet wird, hat nicht nur seine bisher bestehenden Übersetzungen nochmals überarbeitet - er hat auch Werke wie das Fragment in der Art des Rabelais, das Journal für Eliza, Sternes Selberlebensbeschreibung und alle Briefe Sternes (auf die dieser z.T. großen literarischen Ehrgeiz verwendete) ins Deutsche übertragen. Sterne, endlich (und erstmals) in seiner ganzen literarischen Breite! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180308, Produktform: Leinen, Autoren: Sterne, Laurence, Übersetzung: Walter, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 608, Keyword: 18. Jahrhundert; Briefe; Briefwechsel; England; Klassiker; Laurence Sterne; Leben; Michael Walter; Philosophie; Tristram Shandy; Weltliteratur; Werkausgabe, Fachschema: England~Irische Belletristik / Roman, Erzählung~Irland, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Region: Irland~England, Zeitraum: erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 38, Gewicht: 690, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Kleine schmutzige Briefe
    Kleine schmutzige Briefe

    Die lebhafte Rose Gooding (Jessie Buckley) hat wenig mit der frommen Edith Swan (Olivia Colman) gemeinsam, außer dass sie Nachbarinnen in der englischen Küstenstadt Littlehampton in den 1920er Jahren sind. Doch eines Tages erhalten Edith und andere in der Stadt anstößige Briefe, gespickt mit gemeinen Beschuldigungen in unflätiger Sprache, und der Verdacht fällt sofort auf Rose. Scotland Yard ermittelt und Rose droht sogar, das Sorgerecht für ihre Tochter zu verlieren. Während die skandalösen Briefe weiterhin die Stadt heimsuchen, ahnt nur die Polizistin Gladys Moss (Anjana Vasan), dass etwas nicht stimmt und Rose möglicherweise doch nicht die Schuldige ist... Die Hauptrollen in 'Kleine schmutzige Briefe' (2023) spielen die Oscar- und BAFTA-Gewinnerin Olivia Colman (aus 'The Crown', 'The Favourite', 'Frau im Dunkeln') und die Oscar- und BAFTA-nominierte Jessie Buckley ('Die Aussprache', 'Frau im Dunkeln', 'Chernobyl', 'Wild Rose'). In weiteren Rollen sind Anjana Vasan ('We Are Lady Parts', 'Killing Eve'), der BAFTA-nominierte Timothy Spall ('Mr. Turner', 'Spencer'), BAFTA-Gewinnerin Joanna Scanlan ('After Love', 'Tagebuch eines Skandals'), Hugh Skinner ('Fleabag', 'Mamma Mia - Here We Go Again'), BAFTA-Gewinner Malachi Kirby ('Small Axe' Filmreihe, 'Anansi Boys'), Gemma Jones ('Bridget Jones' Trilogie), Lolly Adefope ('Ghosts'), Eileen Atkins ('The Crown') und Alisha Weir ('Matilda - Das Musical') zu erleben. Regie führt Thea Sharrock ('Ein ganzes halbes Jahr', 'The Beautiful Game'), das Drehbuch stammt vom britischen Schauspieler und Autor Jonny Sweet und basiert auf einer wahren Geschichte.

    Preis: 5.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Marcel Proust. Briefe.
    Marcel Proust. Briefe.

    Marcel Proust war ein äußerst produktiver Briefschreiber. Für den Dichter, der häufig ans Bett gefesselt war, trat der Brief oft an die Stelle des persönlichen Gesprächs. In seinen Korrespondenzen erleben wir den Autor von den verschiedensten Seiten: als Schriftsteller, der mit seinem Verleger bis buchstäblich zum letzten Atemzug um jede Zeile seines Werkes kämpft. Als mutigen Literaten, der im Skandalprozess um den jüdischen Hauptmann Dreyfus früh das Wort ergreift und sich für den zu Unrecht Verurteilten einsetzt. Als Muttersohn und als Werbenden in homoerotischen Freundschaften. Diese erste umfassende deutsche Briefausgabe mit ihren annähernd 600 Briefen an Freunde, an die Mutter, an Schriftstellerkollegen, Gesellschaftsmenschen, Kritiker und Verleger dokumentiert aus Prousts unzensiert-privater Sicht seine ganze Entwicklung von den frühen literarischen Fingerübungen bis hin zur Vollendung der Recherche. Einleitung, ausführliche Stellenkommentare, Zeittafel, Kurzporträts aller Briefempfänger und Register erschließen die Briefe und damit das faszinierende Panorama einer ganzen Epoche.

    Preis: 78.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Gerhard Mercator. Briefe.
    Gerhard Mercator. Briefe.

    Gerhard Mercator (1512-1594) gehörte lange nicht zu den prominenten Gelehrten der frühen Neuzeit. Doch die Breite seines Werks macht ihn zu einem bedeutenden Kartographen, Geographen, Kosmographen und Mathematiker. Im 19. Jahrhundert rückte zudem seine Erfahrung als Religionsflüchtling in den Blick. Der überlieferte Briefwechsel Gerhard Mercators gibt Einblick in die Zeit dieses berühmten Wissenschaftlers, in sein Leben und die Vernetzung in der Gelehrtenrepublik des 16. Jahrhunderts. Sozial- und Wirtschaftshistorikerin Prof. Dr. Ute Schneider hat gemeinsam mit Dr. Nils Bennemann die Briefe und verstreut publizierten Originaltexte neu gesichtet, übersetzt und erstmals in einer kommentierten Gesamtschau zusammengefasst. (Text dt., lat.)

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was kann man tun, wenn trotz einer Briefankündigung keine Briefe ankommen?

    Wenn trotz einer Briefankündigung keine Briefe ankommen, gibt es mehrere mögliche Schritte, die unternommen werden können. Zunächst sollte man den Absender kontaktieren und das Problem schildern, um sicherzustellen, dass der Brief tatsächlich abgeschickt wurde. Wenn der Absender bestätigt, dass der Brief verschickt wurde, kann man sich an den Zustelldienst oder die Post wenden, um das Problem zu melden und eine Nachforschung anzufordern. Es kann auch hilfreich sein, die eigene Adresse zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angegeben wurde.

  • Darf die Post Briefe zurückschicken?

    Ja, die Post darf Briefe zurückschicken, wenn sie nicht korrekt adressiert sind, unzureichend frankiert sind oder andere Versandbedingungen nicht erfüllen. Die Post ist verpflichtet, die Briefe zurückzusenden, damit der Absender die Möglichkeit hat, die Fehler zu korrigieren und den Brief erneut zu versenden.

  • Wie Adressiere ich Briefe ins Ausland?

    Um Briefe ins Ausland richtig zu adressieren, ist es wichtig, die korrekte Reihenfolge der Adressbestandteile zu beachten. Zuerst kommt der Name des Empfängers, dann die Straße und Hausnummer, gefolgt von der Postleitzahl und dem Ort. Bei internationalen Sendungen sollte zusätzlich das Zielland in Großbuchstaben am Ende der Adresse angegeben werden. Es ist auch ratsam, die Adresse in der Landessprache des Empfängerlandes zu verfassen, um Missverständnisse zu vermeiden. Es ist wichtig, alle Angaben klar und deutlich zu schreiben, damit der Brief problemlos zugestellt werden kann.

  • Wie finden Männer Briefe von Frauen?

    Die Meinungen von Männern über Briefe von Frauen können unterschiedlich sein. Einige Männer finden es romantisch und schätzen die persönliche Note eines handgeschriebenen Briefes. Andere mögen es vielleicht weniger, da sie es vorziehen, auf andere Weise zu kommunizieren oder Briefe als altmodisch betrachten. Letztendlich hängt es von den individuellen Vorlieben und Persönlichkeiten der Männer ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.