Produkt zum Begriff Repeaters:
-
ZTE MF286R, Router für Mobilfunknetz, Schwarz, Leistung, Signalstärke, WLAN, Gig
ZTE MF286R. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Schwarz, LED-Anzeigen: Leistung, Signalstärke, WLAN. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet. WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Datenübertragungsgeschwindigkeit WLAN: 450,867 Mbit/s, WLAN-Frequenz: 5 GHz. Datennetzwerk: 4G, GSM, UMTS, 2G-Standards: GSM, 3G-Standards: UMTS. USB-Port-Typ: USB Typ-A
Preis: 119.81 € | Versand*: 0.00 € -
Axis Q1656-BLE - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse)
AXIS Q1656-BLE - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse) - Box - Außenbereich - witterungsbeständig / schlagfest - Farbe (Tag&Nacht) - 4 MP - 2688 x 1512 - i-CS-mount - Audio - GbE - H.264B, H.264H, H.264M, H.265, MJPEG, MPEG-4 AVC, MPEG-4 Part 10, HEVC, MPEG-H Part 2 - DC 10 - 28 V / PoE Plus Klasse 4
Preis: 1456.60 € | Versand*: 0.00 € -
Axis Q1656-BE - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse)
AXIS Q1656-BE - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse) - Box - Außenbereich - witterungsbeständig / schlagfest - Farbe (Tag&Nacht) - 4 MP - 2688 x 1512 - i-CS-mount - Audio - GbE - H.264B, H.264H, H.264M, H.265, MJPEG, MPEG-4 AVC, MPEG-4 Part 10, HEVC, MPEG-H Part 2 - DC 10 - 28 V / PoE Plus Klasse 4
Preis: 1168.11 € | Versand*: 0.00 € -
Mobotix DualDome D16B - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse)
MOBOTIX DualDome D16B - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse) - Kuppel - Außenbereich - Vandalismussicher / Wetterbeständig - Farbe - 2 x 6.000.000 Pixel - 6144 x 2048 - Audio - LAN 10/100 - MJPEG, H.264, MxPEG - PoE Class 3
Preis: 1154.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum bricht die Verbindung des WLAN Repeaters ab?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Verbindung des WLAN Repeaters abbrechen könnte. Es könnte sein, dass die Entfernung zwischen dem Repeater und dem Router zu groß ist und das Signal nicht stark genug ist. Es könnte auch Störungen durch andere elektronische Geräte geben, die das WLAN-Signal beeinträchtigen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Repeater nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder ein technisches Problem hat.
-
Was ist das Problem mit der Verbindung des WLAN Repeaters?
Das Problem mit der Verbindung des WLAN Repeaters kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte sein, dass der Repeater nicht richtig konfiguriert ist oder dass die WLAN-Signale nicht stark genug sind, um eine stabile Verbindung herzustellen. Es könnte auch sein, dass es Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten gibt, die die Verbindung stören.
-
Warum bricht die LAN-Verbindung des WLAN-Repeaters alle 10 Minuten ab?
Es gibt mehrere mögliche Gründe für das regelmäßige Abbrechen der LAN-Verbindung des WLAN-Repeaters. Es könnte sein, dass der Repeater überlastet ist und nicht genügend Kapazität hat, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Es könnte auch ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration geben, wie zum Beispiel eine fehlerhafte IP-Adresse oder ein Konflikt mit anderen Geräten im Netzwerk. Es ist auch möglich, dass der Repeater defekt ist und ausgetauscht werden muss. Es wäre ratsam, die Einstellungen des Repeaters zu überprüfen und gegebenenfalls den Hersteller oder den Kundendienst zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.
-
Was ist die Funktion eines Repeaters in einem Netzwerk und wie kann er die Signalstärke verbessern?
Ein Repeater ist ein Gerät, das dazu dient, das Signal in einem Netzwerk zu verstärken und zu wiederholen. Er empfängt das schwache Signal, verstärkt es und sendet es dann weiter, um die Reichweite des Netzwerks zu vergrößern. Durch die Verwendung von Repeatern können Hindernisse überwunden und die Signalstärke verbessert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Repeaters:
-
Axis Q1656-B - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse)
AXIS Q1656-B - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse) - Box - Farbe (Tag&Nacht) - 4 MP - 2688 x 1512 - i-CS-mount - Audio - GbE - MJPEG, HEVC, H.265, MPEG-4 AVC, H.264B, H.264H, H.264M, MPEG-4 Part 10, MPEG-H Part 2 - DC 10 - 28 V / PoE Plus Klasse 4
Preis: 1153.49 € | Versand*: 0.00 € -
Mobotix Mx-M73A-RJ45 - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse)
MOBOTIX Mx-M73A-RJ45 - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse) - Außenbereich, Innenbereich - wetterfest - Farbe - 3840 x 2160 - GbE - MJPEG, H.264, MxPEG, H.265 - PoE Class 4
Preis: 1056.01 € | Versand*: 0.00 € -
Mobotix AllroundDual Mx-M16B - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse)
MOBOTIX AllroundDual Mx-M16B - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse) - Außenbereich, Innenbereich - wetterfest - Farbe - 2 x 6.000.000 Pixel - 6144 x 2048 - Audio - LAN 10/100 - USB - MJPEG, H.264, MxPEG - PoE Class 3
Preis: 1044.89 € | Versand*: 0.00 € -
Mobotix Mx-M73A-LSA - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse)
MOBOTIX Mx-M73A-LSA - Netzwerk-Überwachungskamera (keine Linse) - Außenbereich, Innenbereich - wetterfest - Farbe - 3840 x 2160 - GbE - MJPEG, H.264, MxPEG, H.265 - PoE Class 4
Preis: 1066.58 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie ist die Verbindung des WLAN Repeaters und reicht sie nicht weit genug?
Die Verbindung des WLAN Repeaters erfolgt über das vorhandene WLAN-Netzwerk. Der Repeater empfängt das Signal des Routers und verstärkt es, um die Reichweite des WLANs zu erweitern. Wenn die Verbindung des Repeaters nicht weit genug reicht, kann dies verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine zu große Entfernung zwischen Router und Repeater, Hindernisse wie Wände oder Störungen durch andere elektronische Geräte. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, den Repeater näher am Router zu platzieren oder einen anderen Standort zu wählen, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten.
-
Welches Kabel ist die Empfangsantenne des WLAN Repeaters?
Der WLAN Repeater hat keine spezielle Empfangsantenne. Stattdessen empfängt er das WLAN-Signal drahtlos über die integrierte Antenne und verstärkt es, um die Reichweite des Netzwerks zu erweitern.
-
Wofür ist der LAN-Anschluss des WLAN Repeaters?
Der LAN-Anschluss des WLAN Repeaters dient dazu, Geräte per Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden. Dies kann nützlich sein, wenn das WLAN-Signal nicht stark genug ist oder wenn eine stabilere Verbindung gewünscht wird. Der LAN-Anschluss ermöglicht auch die Verbindung des Repeaters mit einem Router oder Modem, um das WLAN-Signal zu erweitern.
-
Warum leuchten die WLAN-Balken des Fritz Repeaters?
Die WLAN-Balken des Fritz Repeaters leuchten, um den aktuellen Signalstärke-Status anzuzeigen. Je mehr Balken leuchten, desto stärker ist das WLAN-Signal. Dies hilft Benutzern dabei, den optimalen Standort für den Repeater zu finden, um eine gute WLAN-Verbindung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.